Im Rahmen der Aktionswoche wurden wir zum Brand eines Industriegebäudes bei der Fa. Buchtal gerufen. Neben der Führung des Einsatzabschnitts „Schadensobjekt“ durch einen Abschnittsleiter unserer Wehr, zählten auch die Personenrettung und Brandbekämpfung zu unseren Aufgaben. Durch die gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Dürnsricht, Schmidgaden, Frotzersricht, Trisching, Rottendorf und Gösselsdorf sowie der UG ÖEL und der …
Am 13. September fanden in Amberg der 14. Oberpfalzcup der Feuerwehren sowie der 1. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb statt. Unter rund 100 Mannschaften aus ganz Deutschland, Österreich und Südtirol traten auch wir mit zwei Mannschaften an. Diese Bewerbe nach internationalen Richtlinien vereinen feuerwehrtechnische Fähigkeiten und sportliche Fitness, da neben einem möglichst zügig und fehlerfrei durchgeführten Löschaufbau jede Gruppe …
Für unsere Gruppenführer stand eine Objektbegehung der Sandgrube Freihöls der Fa. Godelmann auf dem Übungsplan. Hierzu hatten wir auch die Kommandanten der FF Högling eingeladen. Die Mitarbeiter der Firma erläuterten uns den Arbeitsablauf bei der Sandaufbereitung und wiesen uns in neuralgische Punkte der Grube ein. Insbesondere erkundeten wir Gefahrenschwerpunkte, die Löschwasserversorgung und die möglichen Zufahrten …
Heute wurden wir zur Mittagszeit in den Nachbarlandkreis Amberg-Sulzbach nach Hiltersdorf zum Brand eines Schweinestalles alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule deutlich zu sehen. Vor Ort stand die Stallung bereits in Vollbrand. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurden wir umgehend in den Abschnitt „Wasserförderung“ eingebunden und brachten mit unserem LF 20 Löschwasser im Pendelverkehr …
Zusammen mit mehreren Feuerwehren aus der Umgebung wurde die Feuerwehr Wolfring bei eisiger Kälte um 00:43 Uhr zum Brand eines Holzstadels alarmiert. Vor Ort griff das Feuer bereits auf das Wohngebäude und eine Garage über. Wir übernahmen zusammen mit den Feuerwehren Högling und Dürnsricht den Erstangriff im Innen- und Außenbereich. Während des Einsatzes wurden die …
Traditionell fand am 1. Mai das Maibaumaufstellen am Dorfplatz statt, zu dem wir wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen konnten. Zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Wolfring und dem Kegelverein Gut Holz Fensterbach stemmten wir den in den vorangegangenen Tagen geschmückten Baum in die Höhe. Für die musikalische Umrahmung bedanken wir uns bei …
Im letzten Übungsblock stand das Thema „Gefahrgut – Dekontamination“ auf dem Übungsplan. Getrennt in Schwarz- und Weiß-Bereich wurde die Einrichtung und der Betrieb eines Dekon-Platzes mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln geübt. In einer mit 4 Steckleiterteilen errichteten provisorischen Wanne können Einsatzkräfte nach einem Gefahrguteinsatz dekontaminiert werden. Die im Einsatz getragene Chemikalienschutz- und Einsatzkleidung …
Die Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren wird in Zukunft immer wichtiger werden. Insgesamt 43 Feuerwehrleute der Feuerwehren Pittersberg (Landkreis Amberg-Sulzbach), Högling und Wolfring (beide Landkreis Schwandorf) legten in Pittersberg gemeinsam die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ ab. Bestens vorbereitet durch die Ausbilder der drei Feuerwehren mussten die Teilnehmer bei einem angenommenen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person die Unfallstelle …
Am vergangenen Freitag luden wir die Senioren unseres Vereins zu einem Kameradschaftsabend ins Gerätehaus ein. Nach einer Übungsvorführung, bei der das Vorgehen bei einem Zimmerbrand demonstriert wurde und anschließendem Abendessen verbrachten unsere junggebliebenen „Alten“ zusammen mit den Mitgliedern der Vorstandschaft einige gemütliche Stunden. Bei unzähligen Diskussionen wurde zusammen gelacht und über vergangene Zeiten geredet.
An der vergangenen Allerweltskirwa nutzten wir die Gelegenheit, unseren Feuerwehr-Montag zu einem Fest für die Bevölkerung zu machen. So konnten wir zusammen mit Freunden aus den umliegenden Wehren sowie vielen Dorfbewohnern einen gemütlichen Abend im Gerätehaus verbringen.